Landesbewerbe.
Einmal
jährlich
treffen
sich
die
besten
Schüler
und
Schülerinnen
aller
Polytechnischen
Schulen
aus
OÖ, um ihr Können zur Schau zu stellen.
Bei den jeweiligen Bewerben arbeiten alle Schüler und Schülerinnen der verschiedenen
Fachbereiche an ihren Werkstücken bzw. Aufgaben. Der Wettbewerb bietet den Schülern eine
perfekte Bühne, um ihr Können in der Öffentlichkeit zu zeigen.
Die Aufgaben der Polytechnischen Schulen sind die Vermittlung einer grundlegenden
Allgemeinbildung mit vernetztem Denken und Handeln, aber auch im gleichen Maße eine
umfassende Berufsorientierung. Dabei wird dem praktischen, fachbereichsorientierten Unterricht
eine große Bedeutung zugeschrieben. Fundierte Berufsgrundbildung wird vermittelt und durch berufspraktische Erfahrungen in den
schuleigenen Werkstätten oder in den Firmen bei den Schnuppertagen gefestigt. Die Jugendlichen erhalten das Rüstzeug für den
erfolgreichen Einstieg in ihr Berufsleben.
Durch das Engagement der Lehrer und Schüler schaffte es die Polytechnische Schule Neufelden wiederholt, die
Stockerlplätze zu erobern.
Unsere Erfolge können sich sehen lassen!